Rekonfigurierbares Digital-I/O-Modul mit FPGA Kintex-7
Produkt- LebenszyklusAuslaufend BeschreibungRekonfigurierbares Digital-I/O-Modul mit FPGA Kintex-7 Das PCIe-7821 ist ein rekonfigurierbares I/O-Modul (RIO), das über einen anwenderprogrammierbaren FPGA für die integrierte Verarbeitung und flexible I/O-Handhabung verfügt. Mithilfe von LabVIEW FPGA können die einzelnen Digitalleitungen u. a. als Eingänge, Ausgänge, Counter/Timer, als pulsweitenmodulierte Leitungen, Encoder-Eingänge oder auch mit speziellen Kommunikationsprotokollen konfiguriert werden. Außerdem kann eine benutzerdefinierte integrierte Entscheidungslogik programmiert werden, die mit hardwaregetakteter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgeführt wird. Jeder Kanal bietet in der Software wählbare Logikpegel. Das PCIe-7821 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter schnelle Signalerzeugung, Sensorsimulation, Hardware-in-the-Loop-Test (HIL), Bitfehlerratentest und andere Anwendungen, die eine exakte Taktung, Steuerung und Regelung erfordern. |
![]()
|
Dynamischer RAM (DRAM) | 512 MB |
Anzahl von externen Takteingängen | 4 |
Maximale Taktrate | 80 MHz |
Bustyp | PCI Express |
Anzahl von bidirektionalen Digitalkanälen | 128 |
Logikpegel der Digital-I\O | 1.2 V, 1.5 V, 1.8 V, 2.5 V, 3.3 V |
FPGA | Kintex-7 160T |