CompactRIO-Controller mit erweitertem Temperaturbereich, Dual-Core-CPU (667 MHz), 512 MB DRAM, 1 GB Speicher, Zynq-7020-FPGA, 8 Slots
Produkt- LebenszyklusAuslaufend BeschreibungCompactRIO-Controller mit erweitertem Temperaturbereich, Dual-Core-CPU (667 MHz), 512 MB DRAM, 1 GB Speicher, Zynq-7020-FPGA, 8 Slots Beim cRIO-9068 handelt es sich um einen robusten, lüfterlosen Embedded-Controller, der sich für anspruchsvolle Steuerungs- und Überwachungsanwendungen eignet. Dieser softwarebasierte Controller verfügt über ein FPGA, einen Echtzeitprozessor, mit dem das Betriebssystem NI Linux Real-Time ausgeführt wird sowie eine integrierte Benutzeroberfläche. Der cRIO-9068 verfügt über einen SDHC-Steckplatz und eine Vielzahl von Ports, darunter zwei Tri-Speed-RJ-45-Gigabit-Ethernet-, ein USB-Host- und drei serielle RS-232-Ports. Darüber hinaus bietet der cRIO-9068 einen erweiterten Betriebstemperaturbereich. Die eingetragene Handelsmarke Linux® wird gemäß einer Unterlizenz von LMI verwendet. LMI ist der exklusive Lizenznehmer von Linus Torvalds, dem weltweiten Eigentümer der Marke. |
![]()
|
Unterstützt GigE Vision | No |
FPGA | Zynq-7000 (Z-7020) |
TSN aktiviert | — |
RAM-Größe | 512 MB |
Prozessorkern | 667 MHz Dual-Core ARM Cortex A9 |
Festplattenspeicher | 1 GB |
Schutzbeschichtet | No |
Programmiermodus | LabVIEW FPGA |
Betriebstemperatur | -40 °C to 70 °C |
Anzahl der Controller-Ethernet-Anschlüsse | 2 |
Anzahl von Steckplätzen | 8 |