Digitalmodul der C-Serie mit 32 bidirektionalen Kanälen, 5 V/TTL, 7 µs
Produkt- LebenszyklusAktiv BeschreibungDigitalmodul der C-Serie mit 32 bidirektionalen Kanälen, 5 V/TTL, 7 µs Die Kanäle des Digital-I/O-Moduls NI-9403 können im laufenden Betrieb kanalweise als Ein- oder Ausgänge konfiguriert werden. Jeder Kanal verfügt über eine Transientenisolierung zwischen den I/O-Kanälen und der Backplane. Aufgrund der rekonfigurierbaren I/O-Technologie (nur CompactRIO) kann LabVIEW FPGA genutzt werden, um das Modul NI-9403 zu programmieren und benutzerdefinierte Hochgeschwindigkeits-Zähler/Timer, digitale Kommunikationsprotokolle, Pulserzeugung und weitere Anwendungen zu implementieren. In einem CompactDAQ-Chassis kann das NI-9403 nur als statisches (softwaregesteuertes) Digital-I/O-Modul eingesetzt werden. Die Module können nicht zum Routen von Timing- oder Triggersignalen eingesetzt werden. |
![]()
|
Maximale Aktualisierungsrate | 7 µs |
Isolierung der Digital-I\O | 60 VDC Ch-Earth Ground Isolation |
Stromflussrichtung | Sinking Input, Sinking Output, Sourcing Output, Sourcing Input |
Mit Gehäuse | Yes |
Schutzbeschichtet | No |
Anzahl von reinen Digitaleingangskanälen | 0 |
Anzahl von reinen Digitalausgangskanälen | 0 |
Anzahl von bidirektionalen Digitalkanälen | 32 |
Unterstützte Hardwareplattform | CompactDAQ, CompactRIO |
Anschlusstyp Frontseite | D-SUB |
Logikpegel der Digital-I\O | 5 V TTL |